Die 2007 gegründete Stiftung (ehemals Phytokids) setzt sich mit dem Grundsatz „wirkungsvoll helfen“ erfolgreich für Kinder und Jugendliche in sozialen und medizinischen Einrichtungen in aller Welt ein.
Aktuell und Dauerhaft
- Neumarkt: Unser Projekt "Sharing Skills" hilft Kindern aus der Coronakrise
- Neumarkt: Nachmittagsbrotzeit und regionale Milch und Milchprodukte für die Hortkinder Emil-Silberhorn
- Oberpfalz: Kinder-Camp – eine Woche Auszeit für Kinder aus schwierigen Lebenssituationen **leider nicht in 2020**
- Nürnberg: Betreuung und Förderung von Kindern am Abenteuerspielplatz an der Goldbachwiese
- Nürnberg: Unterstützung des Projekts "Auf der Mauer"
- Gelsenkirchen: Spiel- und Förderraum für Kinder im sozialen Brennpunkt „Bulmke-Hüllen“
- Brachenreuthe: Unterstützung der Camphill Schulgemeinschaften e.V. durch Finanzierungen im Bereich der Teilnahme an den Special Olympics, Sportgeräte, Workshops…
- Homburg Saar: psychologische Betreuung von Kindern, deren Eltern(teile)/Geschwister verstorben sind
- Hamburg: Hebammensprechstunde für Mütter in der Hamburger Flüchtlingsunterkunft
Einmalige Unterstützungen der letzen Jahre
- 2020: Nürnberg: Kräutergarten für die „Theo Schöller Schule“
- 2019: Geretsried: Piratenschiff für den Schul-Pausenhof
- 2017: Regensburg: Finanzierung von Freizeitangeboten für krebskranke Kinder
- 2016: Sulzbürg: Kinderfreizeit für benachteiligte Schulkinder
- 2015: Berlin: Finanzierung der Clown-Visite in der Kinderonkologie der Charité für 3 Jahre
- 2014: München: Aufbaufinanzierung der Krisenintervention im ambulanten Kinderhospiz
- 2012: Neumarkt: Finanzierung VW-Kleinbus für behinderte Jugendliche in der Lebenshilfe e.V.
- 2009: Sulzbach-Rosenberg: Sportplatz für Kinder in der heilpädagogischen Stätte
Spanien:
- seit 2014: Mallorca: Dauerhafte Weiterbildung für Kinder bis zur 6. Klasse – Ziel: den Kindern den Wert und Nutzen der Natur erläutern
Russland:
- 2007: Moskau: Therapie- und Spielraum im größten Kinderkrankenhaus Russlands
- 2008: Rostov am Don: Therapie- und Spielraum für Kinder im Krankenhaus plus Finanzierung von zwei zusätzlichen Krankenschwestern
- 2010: St. Petersburg: 2 Therapie- und Spielräume für Kinder im Krankenhaus
- 2013: Voronezh: mobile Krankenstation für Kinder in ländlichen, sehr abgelegenen Regionen
Ukraine: seit 2007 dauerhafte Unterstützung
- Kiew: Therapie- und Spielraum in zwei Kinderkrankenhäusern
- Kiew: Anschaffung von medizinischem Equipment und Schulung des Krankenhauspersonals
- Lviv: Therapie- und Spielraum im Kreiskrankenhaus
- Lviv: Eröffnung einer Reha-Station inkl. Schulung des Personals
- Ivano Frankivsk: Therapie- und Spielraum im Kinderkrankenhaus
- Kharkov: Therapie- und Spielraum im Kinderkrankenhaus
- Donetzk: Therapie- und Spielraum im Kinderkrankenhaus
- Dnepropetrovsk: Therapie- und Spielraum im Kinderkrankenhaus
- Odessa: Therapie- und Spielraum im Kinderkrankenhaus
- Kherson: Sole-Raum zur Behandlung von Kindern mit schweren Atemwegserkrankungen
- Evpatoria: Reharaum
- Zusätzlich Ukraine-weit: Christmas- bzw. Childrensday
Moldawien: seit 2011 dauerhafte Unterstützung
- Chişinău: Therapie- und Spielraum im Kinderkrankenhaus
- Chişinău: Finanzierung der Psychologin zur Behandlung von schwer traumatisierten Kindern
- Syrine
Usbekistan: seit 2011 Unterstützung bei Bedarf
- Taschkent: Therapie-, Spiel- und Sensory-Raum in der psychoneurologischen Kinderklinik + zwei Klassenzimmern inkl. PCs
Kirgisistan: seit 2013 dauerhafte Unterstützung
- Krasnaja Retschka – Waisenheim für 160 Kinder
- komplette Sanierung und Instandsetzung
- Finanzierung der jährlichen Sommerfreizeit für alle Kinder
- Sanierung und Instandsetzung der angegliederten Schule
- Errichtung und Ausstattung eines Computerraumes
- Errichtung und Ausstattung einer Nähwerkstatt
- Finanzierung der Ausstattung von Holzwerkstatt, Küche und Wäscherei
- Dauerhafte Unterstützung durch Materialfinanzierung
Kasachstan: seit 2014 Unterstützung bei Bedarf
- Astana: Sensory- und Montessori-Raum zur Behandlung von Kindern mit schweren Behinderungen oder Traumata
Syrien: seit 2018 dauerhafte Unterstützung